100 Jahre SkF e.V. Vechta

Ein Grund zum Feiern und Danke zu sagen.

Engagiert, Tatkräftig, Wirksam ist der SkF e.V. Vechta seit 100 Jahren im Landkreis Vechta tätig.

Dieses Ereignis nehmen wir zum Anlass, gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, hauptamtlichen Mitarbeiter*innen und allen uns verbundenen Menschen zu feiern.

Der SkF ist ein Frauenfachverband in der Kirche.
In der Überzeugung, dass man sich bei den vielen Aufgaben in der Armenfürsorge zusammenschließen, austauschen und in der Kirche und der Welt engagiert auftreten muss, gründete Agnes Neuhaus 1899 zunächst den Verein „vom Guten Hirten“. Sie schuf weitere Zusammenschlüsse von Wohlfahrts- und Fürsorgevereinigungen und wirkte u.a. im Zentralvorstand des Deutschen Caritasverbandes, im Zentralkomitee der deutschen Katholiken und an der Gründung des Katholischen Deutschen Frauenbundes mit.
1944 starb Agnes Neuhaus und hinterließ einen tatkräftigen Frauenfachverband der Sozialen Arbeit, der sich mittlerweile auf ganz Deutschland ausgeweitet hat und auch 1920 in Vechta gegründet worden ist.
Viele Veränderungen hat es sowohl bei den Problemen als auch bei den Hilfesystemen gegeben. Unverändert bleiben die Menschen mit vielfältigen Sorgen, Nöten und Problemen mit denen sie alleine nicht fertig werden und wirksame Hilfe erforderlich machen.
Damals wie heute wollen wir engagiert Hilfe leisten, tatkräftig uns den Not- und Konfliktsituationen stellen und wirksam den einzelnen Menschen im Blick behalten und helfen.
Wesentlich geprägt wurde der SkF e.V. durch die Einsatz- und Hilfsbereitschaft unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und der über 50 hauptamtlichen Mitarbeiter*innen.

An dieser Stelle möchten wir allen danken, die unsere Arbeit von Beginn an mitgetragen, unterstützt und gefördert haben.

Die vielen persönlichen Begegnungen und helfenden Beziehungen sowie die finanzielle Unterstützung sind uns Motivation auch in Zukunft unsere Arbeit engagiert, tatkräftig und wirksam fortzuführen.

Annette Kröger
Geschäftsführung