FuN-Baby – Spiel und Spaß für Eltern mit Babies von 0 bis 18 Monaten.

Durch die Teilnahme an FuN-Baby werden Mütter/Väter in ihrer Elternkompetenz gestärkt. Eltern und Kinder machen durch altersgerechte Spielangebote neue Erfahrungen in konkreten Erziehungssituationen und werden dabei durch die FuN-Teamerin unterstützt.
Dabei können Sie:
·    andere Familien kennenlernen
·    mit Ihrem Baby spielen, singen und Spaß haben
·    Infos zu Erziehungsfragen bekommen
·    an einem Imbiss teilnehmen
Das FuN-Programm findet acht Wochen lang, einmal wöchentlich, in den Räumen des SkF in Vechta statt.
Termin:
zurzeit keine Termine.

Sechs bis acht Mütter/Väter können an diesem Kurs teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Mehr Informationen und Anmeldung:
Eva-Maria Wempe-Muhle, Tel. 04441 9290-0

Familienpaten

Familienpaten helfen und beraten
Kinder zu versorgen und zu erziehen ist eine große Herausforderung. Ein Kind bedeutet viel Freude, aber es gibt Lebensumstände, in denen Eltern an ihre Grenzen stoßen und einfach alles zu viel wird.

In dieser Situation kann Ihnen ein Familienpate zuverlässig und vertrauensvoll zur Seite stehen.

Familienpaten unterstützen und entlasten
Sie helfen bei der Kinderbetreuung:
.    sie bieten ihre Begleitung bei wichtigen Terminen an
.    sie schenken Zeit und sind verläßlich
.    sie helfen bei der Bewältigung des Alltags
.    sie arbeiten mit Vereinen und Verbänden zusammen und können somit Kontakte knüpfen

Sie stärken die Familie:
.    sie hören und haben Verständnis
.    so motivieren und ermutigen bei Unsicherheit und Überforderung
.    sie teilen ihre Lebenserfahrung

Familienpaten…
sind engagierte, lebenserfahrene Menschen, die Freude am Umgang mit jungen Menschen haben und bereit sind, einen Teil ihrer Zeit zur Verfügung zu stellen, um so diesen Familien Entlastung und Unterstützung zu bieten.

Familienpaten werden auf ihre verantwortungsvolle Tätigkeit durch Fachkräfte des SkF vorbereitet. Sie werden während ihrer ehrenamtlichen Arbeit begleitet und fortgebildet. Sie gehören einem Team mit professionellen Mitarbeitern und ehrenamtlichen Kollegen an.

Eine Familienpartnerschaft ist eine Begleitung auf Zeit(von drei Monaten bis zu einem Jahr), solange es von beiden Seiten gewünscht wird.

Die Hilfe ist:
·    vertraulich
·    kostenlos und unbürokratisch
·    unabhängig von der Konfession

Foto Ela 1Ansprechpartnerin:
Manuela Pille 
Tel. 04441 9290-0

 

Ansprechpartnerin:
Karin Krone
Tel. 04441 9290-0