Mit großem Interesse besuchten Mitglieder des Schul-, Jugend- und Sozialausschusses der Stadt Damme am 11.04.2018 die neue Außenstelle des Sozialdienst kath. Frauen (SkF e.V.) in der Gartenstraße 1 in Damme.
Im Mittelpunkt stand die Arbeit der Sozialpsychiatrischen Beratungsstelle, die von den Mitarbeiterinnen Doris Hartmann und Daniela Stolle-Kalkhoff vorgestellt wurde. Sie begleiten und unterstützen psychisch erkrankte Menschen und ihre Angehörigen in den Gemeinden des Südkreises Vechta, d.h. in Damme, Neuenkirchen-Vörden, Holdorf und Steinfeld.
Besonders interessiert waren die Mitglieder an den Hilfen für Kinder psychisch erkrankter Eltern und den unterschiedlichen Krankheitsbildern, die die Wichtigkeit der Beratungsarbeit aufzeigten. Die Kontaktaufnahme kann über den Betroffenen, Familienangehörigen, Freunde, Arbeitskollegen oder auch über den Arbeitgeber erfolgen unter der Telefonnummer 04441 9290-73.
Die Außenstelle bietet des Weiteren Angebote des Familienhebammendienstes, der Schwangerenberatung, des Betreuungsvereins und zahlreiche Gruppenangebote für z.B. psychisch erkrankte Menschen, ehrenamtliche Paten oder ein Mütterfrühstück.
Abgerundet wurde der Besuch mit der Besichtigung des Kleinen Kaufhauses, wo bei Kaffee und Kuchen nochmals reger Austausch entstand.